Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für die Geschäftsleitung der Autoankaufbrandenburg einen besonders hohen Stellenwert. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit Sie jedoch besondere Services über unsere Website nutzen möchten, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist dies der Fall und besteht keine gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung, holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie den landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung informieren und Sie über Ihre Rechte aufklären.
Die Autoankaufbrandenburg hat umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Dennoch kann eine Datenübertragung im Internet nie vollkommen sicher sein. Daher steht es Ihnen frei, uns personenbezogene Daten auch auf anderen Wegen, z.B. telefonisch, mitzuteilen.
1. Begriffsbestimmungen
Die Begriffe in dieser Datenschutzerklärung basieren auf der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Für bessere Verständlichkeit erläutern wir die wichtigsten Begriffe:
a) Personenbezogene Daten
Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
b) Betroffene Person
Die Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
c) Verarbeitung
Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, z.B. Erheben, Speichern, Nutzen oder Löschen.
d) Einschränkung der Verarbeitung
Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre Verarbeitung einzuschränken.
e) Profiling
Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung persönlicher Aspekte.
f) Pseudonymisierung
Verarbeitung von Daten so, dass sie ohne weitere Informationen nicht einer Person zugeordnet werden können.
g) Verantwortlicher
Die natürliche oder juristische Person, die über Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung entscheidet.
h) Auftragsverarbeiter
Person oder Unternehmen, das personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
i) Empfänger
Person oder Organisation, der personenbezogene Daten offengelegt werden.
j) Dritter
Jede Person oder Organisation außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter.
k) Einwilligung
Freiwillige, informierte und unmissverständliche Willensbekundung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
2. Name und Anschrift des Verantwortlichen
AutoankaufbrandenburgIm Gewerbepark 37 d
15711 Zeesen
Deutschland
Telefon: 03375 5291970
E-Mail: jan@autoankaufbrandenburg.de
Website: www.autoankaufbrandenburg.de
3. Erfassung allgemeiner Daten und Informationen
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch allgemeine Daten erfasst, wie z.B. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs und weitere technische Daten. Diese werden in Server-Logfiles gespeichert und dienen der Sicherheit, Optimierung und Analyse der Website. Es werden keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen, die Daten werden anonymisiert verarbeitet.
4. Kontaktaufnahme über die Website
Bei Kontaktanfragen per E-Mail oder Formular werden Ihre übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert und nur zur Bearbeitung der Anfrage genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
5. Speicherung und Löschung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den Zweck erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des Zwecks werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
6. Rechte der betroffenen Person
a) Recht auf Bestätigung
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten.
b) Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht auf umfassende Informationen zu den gespeicherten Daten, Verarbeitungszwecken und Empfängern.
c) Recht auf Berichtigung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
d) Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen („Recht auf Vergessenwerden“).
e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
f) Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können die Übermittlung Ihrer Daten an sich selbst oder einen anderen Dienstleister verlangen.
g) Recht auf Widerspruch
Sie können jederzeit aus persönlichen Gründen der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
h) Recht auf Widerruf der Einwilligung
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 (a–f), je nach Verarbeitungszweck.
8. Berechtigte Interessen
Wir verfolgen berechtigte Interessen, die mit Ihren Grundrechten und Freiheiten in Einklang stehen, insbesondere zur Wahrung unserer Unternehmensinteressen.
9. Speicherdauer
Die Speicherdauer richtet sich nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem Zweck der Verarbeitung.
10. Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Die Bereitstellung ist teilweise gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Eine Nichtbereitstellung kann zur Folge haben, dass Verträge nicht abgeschlossen werden können.
11. Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics mit IP-Anonymisierung zur Analyse der Besucherdaten. Sie können die Nutzung durch entsprechende Browser-Einstellungen oder ein Browser-Add-On verhindern. Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten von Google.
12. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verzichten auf automatisierte Entscheidungen und Profiling, sofern nicht gesetzlich zulässig oder mit ausdrücklicher Einwilligung.
13. OpenStreetMap
Wir binden Karten von OpenStreetMap ein. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der Website der OpenStreetMap Foundation.
14. MyLiveChat
Für die Online-Beratung verwenden wir MyLiveChat. Dabei werden Name, E-Mail und Cookies zur Kommunikation erfasst. Detaillierte Datenschutzinformationen finden Sie auf der Website von CuteSoft.
Diese Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator von datenschutz.eu in Kooperation mit der RC GmbH erstellt.